Sendung vom 07.03.2018 – Plusminus
Hessens größtes Steinkohlekraftwerk wird über die Sommermonate abgeschaltet.
- Die kurzfristige Abschaltung sorgt für ungeahnte Probleme.
- Fernwärmenetz und damit das Warmwasser der umliegenden Städte und Gemeinden sind durch eine Kraft-Wärme-Kopplung betroffen.
- Mit einem deutlichen Mehr an CO2-Emissionen ist zu rechnen.
- Langfristig geplante Bauprojekte werden ebenfalls durch neue Anforderungen gestört.
- Endverbraucher müssen mit höheren Stromkosten rechnen.
