Hofgeismar – Zwischen der Ortschaft Hombressen und der K 55 (Beberbecker Allee) im Reinhardswald neun Windkraftanlagen mit einer Höhe von jeweils 250 Metern zu errichten. Die Anträge auf Baugenehmigung liegen bereits beim Regierungspräsidium Kassel vor, ein Baubeginn ist schon in Sichtweite. Die Bürgerinitiative Pro Friedenseiche in Hombressen schlägt Alarm.
Die Grünen Minister Priska Hinz und Tarek al Wazir wollen sich ein symbolträchtiges Denkmal der Herrschaft der Windenergie über Naturschutzbelange errichten.
Die Niederlande planen ein Kernkraftwerk in Eemshaven, nahe der Grenze zu Deutschland. Die Nordwestzeitung (Bezahlschranke) berichtet.
Auch in Polen gehen die Pläne weiter. Sechs Reaktoren sind dort geplant. Sie sollen zwischen 2033 und 2043 ans Netz gehen. Weiterlesen (englischer Artikel!) hier.
Estland setzt auf SMR (Small Modular Reactors). Detector.fm mit zwei unterschiedlichen Ansichten dazu von Mycle Schneider und Rainer Moormann. Zum Anhören hier lang.
Die gigantischen „Side-Effects“ und Kollateralschäden des epochalen planwirtschaftlichen Irrwegs namens „Energiewende“ fordern vom Steuerzahler immer größere Tribute: Die Ausgleichszahlungen für mutwillig abgeschaltete, teilweise hochmoderne, effiziente und sichere Kraftwerke haben inzwischen beängstigende Höhen erreicht. Der Bund zahlt Milliarden an die Energieversorger für entgangene Restlaufzeiten und Gewinne.
Investoren zahlen Landeigentümern sehr hohe Pachtpreise für die Errichtung von Solarparks auf Ackerland. Diese Flächen gehen der landwirtschaftlichen Produktion verloren.
Berge, die abgetragen werden. Vögel, die verstummen. Bewohnerinnen und Bewohner, die unter dem Lärm der Windräder leiden. Für die Bevölkerung der Ägäischen Inseln gibt es immer mehr Gründe, sich gegen die Energiepolitik der griechischen Regierung zu wehren.
Umweltauswirkungen von Offshore-Windpark
Diesen Fragen gehen Jeffrey Carpenter und Lucas Merckelbach, zwei Forscher am Helmholtz-Zentrum Geesthacht, nach.
Quelle: Wikimedia
(…) Folgendes ist für die beiden Forscher bereits deutlich erkennbar: Falls Windparks in einer Größenordnung der gesamten deutschen „Ausschließlichen Wirtschaftszone – AWZ „ gebaut würden, wäre eine signifikante Änderung der Temperaturstruktur der Nordsee möglich. (…)
Quelle: Statista 2021 [1]Offizielle Angaben über die voraussichtlichen Kosten der Klimaneutralitäts-Politik gibt es in Deutschland nicht. Zumeist beschränken sich vorhandene Angaben auf die Kosten der Energiewende und da wiederum nur auf die Kosten der allmählichen Umstellung der Stromerzeugung von konventioneller Kraftwerkstechnik auf erneuerbare Energien.
Ein kritischer Bericht der Tagesschau ist schon ungewöhnlich!
Deutschland steigt schrittweise aus Atom- und Kohlestrom aus. Doch wenn das Land nur noch mit Erneuerbaren Energien versorgt wird: Was passiert, wenn weder die Sonne scheint noch Wind weht?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.