Staatliche Beihilfe zur Nötigung?
„Mit einer neuen Methode möchte die Berliner Polizei die Autobahn-Blockierer vor aggressiven Autofahrern schützen“.
Weiterlesen: Polizei schützt Klima-Straßenblockierer mit Schutzgitter – reitschuster.de
Landesverband Hessen e.V.
„Mit einer neuen Methode möchte die Berliner Polizei die Autobahn-Blockierer vor aggressiven Autofahrern schützen“.
Weiterlesen: Polizei schützt Klima-Straßenblockierer mit Schutzgitter – reitschuster.de
Robert Habeck inszeniert vermeintliches Kümmern und tabuisiert weiterhin die Kernkraft. Er müsste jetzt einen Energienotfallplan ausarbeiten, mit dem alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, russisches Gas zu ersetzen.
Weiterlesen: Deutschland braucht einen Energienotfallplan und zwar jetzt
Künftige Historiker werden über das Deutschland von 2022 Erstaunliches schreiben können. 2011 bebte der Meeresboden vor Japan und elf Jahre später schwebt Deutschland in akuter Gefahr, zu kollabieren. Japan blieb Japan, neuntausend Kilometer weiter östlich wurde elf Jahre später aus dem stabilen Gebäude Bundesrepublik ein grün-gegendertes Kartenhaus.
Weiterlesen: Energie-Not in Deutschland ist selbstgemacht – reitschuster.de
Von Daniel Weinmann.
Der drohende Lieferstopp von russischem Gas bedroht Wirtschaft und Energiesicherheit. Habeck stimmt die Deutschen auf den Gasnotstand ein. Dabei gäbe es genug Gas im eigenen Land.
Das EU-Parlament hat den Weg für die Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundliche Energiequellen freigemacht. Eine Entschließung, um die sogenannte Taxonomie zu blockieren, bekam im Straßburger Parlament am Mittwoch nicht die nötige Mehrheit. 278 Abgeordnete stimmten für die Blockade, 328 dagegen und 33 enthielten sich. Für die Blockade wäre eine absolute Mehrheit von 353 der 705 Abgeordneten nötig gewesen. Die EU-Mitgliedstaaten können bis zum 11. Juli noch widersprechen.
Weiterlesen: EU-Parlament billigt Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig
Lesen Sie auch:
Der Protest von Landwirten in den Niederlanden erreicht einen neuen Höhepunkt. Sie protestieren gegen die ökologisch begründete Schließung von zahlreichen Höfen nach EU-Vorgaben.
Weiterlesen: Zehntausende Bauern blockieren Straßen in den Niederlanden
Lesen Sie auch:
Niederlande: 30.000 Bauern protestieren gegen Enteignungspläne | Reitschuster.de
Der Klimaschutz und die Ukraine Krise stellen die deutsche Politik vor erhebliche Herausforderungen. Es stellt sich die Frage, was die rationale Antwort auf den Klimawandel ist und wie die Gaslieferungen aus Russland ersetzt werden können. Letzteres ist vor allem deshalb ein Problem, weil Deutschland sich entschieden hat, sowohl auf Atomstrom als auch auf Kohlestrom zu verzichten. Es stell sich deshalb die Frage, ob diese Entscheidungen – und damit die gesamte Energiepolitik Deutschlands – richtig war und ist, oder ob sie auf den Prüfstand gehört. Tatsächlich zeigt sich, dass die zentralen Maßnahmen der Energiewende (Atomausstieg, EEG und Kohleausstieg) keine rationale Antwort auf den Klimawandel ist. Eine solche müsste kosteneffiziente Klimapolitik vorsehen. Das bedeutet, dass sie dafür sorgen muss, dass die nächste Tonne CO2 dort eingespart wird, wo die Vermeidungskosten am niedrigsten sind. Die Suche nach den niedrigsten Kosten darf sich dabei nicht auf Deutschland beschränken, sondern muss international erfolgen.
Die traditionsreiche Fliesenproduktion in Merzig schließt. Im heutigen Kreis Merzig produziert der Keramik-Spezialist seit 1809. “Extrem hohe Kosten für Energie, Transporte, Verpackung und Rohstoffen sowie das hohe Lohnniveau in Deutschland”, nennt das Unternehmen als Grund.
„Extrem hohe Kosten für Energie“ – Traditions-Werk von Villeroy & Boch im Saarland schließt
Weiterlesen: “Extrem hohe Kosten für Energie” – Traditions-Werk von Villeroy & Boch im Saarland schließt
Die 25. Analysewoche zeichnet sich durch eine insgesamt schwache Windstromerzeugung aus. Schönes Wetter ist die Ursache. Die PV-Stromerzeugung war in Ordnung. Leider eben nur über Tag. Deshalb wird immer dann, wenn die Sonne nur wenig oder gar nicht scheint, eine Menge Strom importiert. Zu knackigen Preisen. Spitzenwert am Montag um 7:00 Uhr: 500 €/MWh. Nur in der Nacht von Donnerstag auf Freitag frischte der Wind zu einem „Buckel“ auf.
Weiterlesen: Woher kommt der Strom? 25. Analysewoche 2022 – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Manfred Haferburg gab als Sachverständiger bei einer Anhörung im Sächsischen Landtag eine Stellungnahme zur Energiesituation ab, die wir im Folgenden dokumentieren.
Weiterlesen: „Der Weiterbetrieb der Kernkraftwerke ist unumgänglich” – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
Keiner spricht präzise aus, welche verheerenden Auswirkungen Inflation und Energieknappheit bereits heute haben. Gerade größere Haushalte verlieren in kürzester Zeit rund ein Viertel ihrer Lebensgrundlage, Unternehmen müssen schließen. Dabei führt die aktuelle Energiepolitik die eigentliche Eskalation erst herbei.
Weiterlesen: Deutschland in der Krise – Sehenden Auges in den Absturz | Cicero Online
Der ehemalige SPD-Umweltsenator kritisiert Robert Habeck und erklärt, weshalb Hamburg von der Energiekrise besonders betroffen ist.
Auszug:
(…) In der Tat lassen etwa die Gutachten des Umweltbundesamtes zu den internen und den absichtlich nicht erforschten externen Kosten durch Windkraft und Photovoltaik auf eine bewusste Verschleierung unvorstellbar großer Umweltschäden schließen – hierzulande und weltweit überall dort, wo rücksichtslose Politik und rücksichtslose Bergbaukonzerne zusammenwirken, um Menschen aus ihrer Heimat zu vertreiben, damit die von den Dienstleistern des fernen Strippenziehers erzeugte Gier nach Seltenen Erden, Kupfer und Lithium befriedigt werden kann, auch mit Hilfe von Kinderarbeit. Unterdessen propagieren Norddeutscher Rundfunk (NDR), Bayerischer Rundfunk (BR) und andere Medien weiterhin diese „saubere Energie“. (…)
Alles lesen: Energiewende : „Ein ungelöster Sachverhalt“ )* | EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie
Wind”Park Weilrod auch in 2021 defizitär
Die Finanzberichte finden Sie hier:
https://clearvise.de/investor-relations/#veroeffentlichungen
Den Insiderhandel der Aktie finden Sie hier:
https://www.wallstreet-online.de/aktien/clearvise-aktie/insidertrades
Gewinne/Verluste WP Weilrod laut Geschäftsberichte 2015 bis 2021:
2015: -351.000 €
2016: -543.000 €
2017: -568.000 €
2018: -365.000 €
2019: -178.000 €
2020:+286.000 €
2021: -128.000 €
Summe: -1.847.000 €
Anmerkung: Die diesbezüglich erhofften Gewerbesteuereinnahmen sind vermutlich großteils ausgeblieben.
Von Frank Hennig
In Deutschland wird besonders gern gegipfelt und gewendet. Jetzt soll auch die Wärmewende kommen – also eine Abkehr von Wärme zu Kälte? Man gipfelt zur Wärmepumpe, es soll wieder einen Königsweg mit nur einer Technologie als Erlösung geben. Die Lernfähigkeit unseres führenden Personals ist überschaubar.
Im Zuge der Sektorenkopplung soll künftig auch der Wärmemarkt zunehmend auf Elektrizität basieren. Das hilft als Begründung für immer weiteren, ambitionierten, ehrgeizigen und ähnlich propagandistisch bezeichneten extremen Ausbau von Wind und Fotovoltaik.
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 104 – Wärmepumpengipfel
Weiterlesen: Das ABC von Energiewende und Grünsprech 104 – Wärmepumpengipfel