Rolf Zimmermann und Udo Klein hängen Fledermauskästen am Hufeisen-parkplatz auf. (Quelle BI Windkraft im Spessart – In Einklang mit Mensch und Natur e.V.)
Die Gemeinde Linsengericht hatte im September 2013 eine Bürgerbefragung durchgeführt.”Knapp 70 Prozent der Bürger hatten sich damals gegen den Bau von Windkraftanlagen und somit gegen die Zerstörung des Linsengerichter Gerichtswaldes entschieden. Für die Bürger war offensichtlich der Schutz für Wald und Natur sehr wichtig. So ist der Hufeisenparkplatz bis heute für viele Natur- und Sportbegeisterte zu einem beliebten Treffpunkt geworden.
Seit diesem Dienstag gilt das EU-Ziel, den Gasverbrauch um 15 Prozent zu senken. Doch eine Übersicht zeigt, dass nicht alle Länder es konsequent umsetzen wollen.
Auf dem Foto ist eine riesige Flamme zu sehen, die hoch über dem Wald aufragt: Mit diesem Bild illustrierte die finnische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Yle diese Woche einen Bericht, wonach Russland begonnen habe, größere Mengen an Gas zu verbrennen, das nicht mehr nach Europa geliefert wird.
Fusionsenergie, Wasserstoff, Wärme aus dem heißen Erdinneren sind Technologien der Zukunft, die schon viel weiter wären ohne die lähmende Technologiefeindlichkeit der Grünen. Sie ist der Kern ihres epochalen Verbrechens. Die Grünen behindern den Fortschritt.
„Follow the Science“ ist ein beliebtes Schlagwort angeblich progressiver Weltverbesserer. Aber wer kann wirklich noch rechnen und Größenordnungen abschätzen? Nehmen wir die Windkraft. Wie viel Strom produziert sie und wie viel Energie entzieht sie den unteren Luftschichten – und was verbraucht ein Trabi? Ein Gastbeitrag von Arnold Vaatz
(…) Der Ausbau wurde blockiert, da müssen wir jetzt mal so richtig ran!“ Im ersten Moment klingt das auch schlüssig in der medialen Debatte. In Deutschland gelingt ja ohnehin wenig, irgendwer anderes ist immer schuldig, das wird schon so stimmen. Betrachtet man aber die Fakten, ergibt sich ein gänzlich anders Bild und es macht klar, wie verächtlich und diskreditierend das mediale Framing der Blockade eigentlich gegenüber all jenen ist, die ebendiesen Ausbau seit Jahren vorantreiben und passt dabei zur ebenso realitätsfernen Behauptung, dass Deutschland keinen Beitrag zum Klimaschutz leiste. (…)
DUH und Greenpeace fordern gesetzlich vorgeschriebene Regeln zum Energiesparen. Solche Normen würden ein neues Feld für „ökologische Marktüberwachung“ eröffnen. Würde den Wünschen dieser Vereine entsprochen, fielen die Städte Deutschlands in die Dunkelheit, in die Freudlosigkeit.
(…) Das Gas aus Russland, das hier ankommt, kann durchaus von einer polnischen oder spanischen Firma bestellt und bezahlt worden sein, und es wird dann weitergeleitet zum Besteller, der nur die Pipeline benutzt. (…)
Wojciech Osiński ist Deutschland-Korrespondent des Polnischen Rundfunks mit Sitz in Berlin. Er führte mit Roland Tichy ein ausführliches Interview für den polnischen Rundfunk: „Die von Berlin und Brüssel forcierte „Energiewende“ war von Anfang an ein infantiles Projekt. Jetzt, wo uns die Realität einholt, können wir doch nicht andere Staaten darum bitten, uns aus der Grube zu helfen, die wir uns selbst gegraben haben und in die wir freiwillig hineingesprungen sind. Manche Entscheidungsträger glauben gar noch allen Ernstes an eine Reaktivierung „normaler“ Beziehungen mit Wladimir Putin. Sie verhalten sich wie Kinder, die weiterhin an den Weihnachtsmann glauben – sagt Roland Tichy im Gespräch mit dem Berlin-Korrespondenten des Polnischen Rundfunks Wojciech Osiński.“
Hier nun lassen wir den ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Geowissenschaften und Rohstoffe, Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel, in einer persönlichen Erklärung zu Wort kommen, der sich öffentlich wiederholt zum Fracking des Schiefergases bekannt hat.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.