Die aktuelle Situation des Waldes im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist besorgniserregend. Das aktuelle Krisenmanagement der Forstwirtschaft allerdings beschränkt sich weitgehend auf waldschädliche Räumungen der Kalamitätsflächen und hektische Pflanzaktionen. Waldschützer fordern die Forstwirtschaft auf, anstelle teurem Aktionismus endlich eine sachkundige Fehleranalyse des eigenen Wirkens vorzunehmen und dabei alle Akteure mit einzubeziehen.
Weiterlesen: 07.07.2021 – Offener Brief zum prekären Waldzustand in Waldeck-Frankenberg | NI e.V.
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat eine wichtige Schrift mit dem Titel
In einer rund 30-seitigen Streitschrift ruft der Naturschützer und Buchenwald-Experte Norbert Panek die Bürger auf, gegen die landauf und landab erkennbare, staatlich verordnete Waldvernichtung Widerstand zu leisten. Die wichtigste ökologische Ressource unseres Landes, der Wald, wird gerade im großen Stil beschädigt und ist akut bedroht.

.jpg)