Auszüge:
[…]Zusätzlich zum Windwahn folgt nun der Solarwahn, alles „ökö“, oder was? Solar“parks“ werden von der Branche als „Biodiversitätsparks“ oder „Hotspots der Artenvielfalt“ umdeklariert, „Hot“ ja, wenn die Sonne scheint, aber „Artenvielfalt“? […]
[…]So hat der Bundesrat sich am 02.02.2024 parteiübergreifend dafür ausgesprochen, „Freiflächen-Photovoltaikanlagen, die per se einen ökologischen und nachhaltigen Mehrwert mit sich bringen, von dem naturschutzrechtlichen Kompensationserfordernis freizustellen.“

Freigericht/ Alzenau-Albstadt (ml).
Aus der Luft lassen sich die Dimensionen des Solarparks besonders gut erfassen: 18.000 Module reihen sich in der Anlage in Bad Soden-Salmünster aneinander. Der größte Solarpark des Main-Kinzig-Kreises misst neun Hektar, verteilt auf mehrere Wiesen an der Autobahn 66. Die Fläche entspricht rund zwölf Fußballfeldern.
Solaranlagen so weit das Auge reicht: Deutschlands größter Solarpark ist jetzt auch offiziell eröffnet. Bereits seit einem Jahr ist die Anlage in Werneuchen am Netz. 465.000 Solarmodule produzieren Strom für 50.000 Haushalte.