Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 9. Oktober 2022 um 13:38 Uhr zum Brand eines e-Kabinenrollers in einem Salmünsterer Wohngebiet alarmiert. Auf der Straße stand ein elektrobetriebenes Kleinfahrzeug mit Zeitungen im Vollbrand. Durch die große Hitzeentwicklung wurde auch bereits die Hecke eines benachbarten Wohnhauses und ein Müllbehälter angesengt. Außerdem gab es eine große Rauchentwicklung, so dass die Anwohner gebeten wurden, Fenster und Türen geschlosen zu halten.
Nach ersten Erkenntnissen hat die Photovoltaik-Anlage gebrannt. Durch das Feuer wurde die Dachpappe beschädigt, wobei offensichtlich kein Rauch ins Gebäude gedrungen war.
Hier brennt kein Feuerwerkskörper – sondern ein Windrad! Ein Blitz schlägt ein, ein Rotorblatt steht kurz darauf in Flammen. Ein Mann, der in der Nähe an einem Mobilfunkmast arbeitet, zückt sofort sein Handy und filmt den Brand.
Die Rotorblätter bestehen in der Regel aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Es dauert daher nicht lange, bis die Flammen auf den Rest des Windrades übergreifen. Nach Angaben des Filmers ist das komplette Windrad zerstört worden.
Der Windpark in Texas zählt 139 Windkrafträder und wurde im September 2019 in Betrieb genommen. Der US-Bundesstaat Texas ist in den USA auf Platz 1 der Windenergie-Produktion, gefolgt von Iowa und Oklahoma.
Eine 220 Meter hohe Windturbine mit einer Spannweite von 145 Metern, die zu einem Windpark in Viksjö außerhalb der Stadt Härnösand im Bezirk Västernorrland gehört, ist in zwei Teile zerbrochen und in den Wald gestürzt.
In Osthessen hat am vergangenen Wochenende vermutlich ein Elektroauto ein Zweifamilienhaus in Brand gesetzt. Im Neuhofer Ortsteil Dorfborn in der Nähe von Fulda gingen ein elektrischer Audi e-tron und ein daneben geparkter Wagen in Flammen auf. Darüber berichtet die Bild-Zeitung. Beide Autos standen in der Garage, so konnte das Feuer das gesamte Wohngebäude entzünden. Die Flammen zerstörten die Garage, die einstürzte, sowie einen vor der Garage weiteren geparkter Wagen. Im Haus stürzten ebenfalls teilweise Decken ein, der Dachstuhl wurde erheblich beschädigt.
In der Ladestation für Elektrofahrzeuge in Jamia Nagar in Delhi ist ein Großbrand ausgebrochen. Insgesamt sieben Löschzüge waren vor Ort, um das Feuer zu löschen.
Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Freitagabend um 18:21 Uhr zu einem Feuer in einem Gebewerbetrieb in der Straße “Am Seegraben” alarmiert. Auf dem Dach des Gewerbebetriebs standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rund 15 qm der dort verbauten Photovoltaikanlage in Brand.
In einer der größten Biogasanlagen Hessens in Altenstadt (Wetterau) kam es am Dienstag gegen 11.30 Uhr zu einer Verpuffung mit meterhohen Stichflammen. Wartungs-, beziehungsweise Reparaturarbeiten hätten zu der Verpuffung geführt, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Jens Gröll. Die genaue Ursache wird nun untersucht.
In dem Windpark bei Pellingen ist heute von einem Windrad die Spitze eines Rotorblatts abgefallen und zu Boden gestürzt. Das berichten mehrere Medien. Wie die Polizei mitteilt, steckte das vier Meter lange Windrad-Teil nach dem Sturz im Boden unter der Windkraftanlage.
Schon 168 Milligramm Lithium im Blut eines Erwachsenen sind tödlich.
Zusammenfassung (Abstract) Die Kenntnisse über die Toxizität des Lithium sind weitgehend gewonnen worden aus der Nutzung als Medikament in der Psychiatrie. Es ist das Lithium-Ion selbst, welches toxisch ist, unabhängig von der chemischen Bindung, in der es vorliegt.
Von den Herstellern von Lithium-Batterien wird zwar die Brandgefahr, nicht aber die psychotrope Wirkung oder die Toxizität von Lithium erwähnt, obwohl beim Brand der Batterie toxischer Rauch (Lithiumoxid oder bei Löschversuchen mit Wasser Lithiumhydroxid) emittiert wird, der von Unfallbeteiligten und insbesondere Unfallhelfern und Feuerwehrleuten eingeatmet werden kann.
Wie die Feuerwehr Langenselbold berichtete, wurden die Einsatzkräfte am Freitagmittag gegen 12:48 Uhr zu einem Dachstuhlbrand an der Käthe-Kollwitz-Schule alarmiert.
Am 8. Mai bemerkten die Hausbesitzer, wie weißer Rauch aus dem Keller des Hauses quoll.
Die alarmierte Feuerwehr war bereits auf der Anfahrt als der brennende Batteriespeicher explodierte. Der Einsatzleiter Feuerwehr Benjamin Jones bemerkte dazu: „Wir müssen froh sein, dass der Brand nicht in der Nacht entstand. Und ich bin so froh, dass die Explosion sich ereignete bevor meine Angrifftrupps das Haus betreten haben. Nicht auszudenken, was da hätte passieren können“.
In Paris detonierte ein Elektrobus, in Deutschland brannten allein 2021 drei Bus-Depots wegen Batterieentzündungen aus. Unter politischem Druck setzen Großstädte trotzdem unbeirrt auf die Großmobile mit Elektroantrieb.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK, verstanden Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.