HR Fernsehteam begleitet Protestmarsch sowie Kundgebung!
Bitte kommt zahlreich!!!
WindJammer e. V.
Die Feuerwehr Breitenborn hat an diesem Wochenende unserer Kundgebung “Tag der offenen Tür” und wird uns mit Getränkeausschank und Sitzgelegenheiten unterstützen. Wir werden selbstgebackenen Kuchen mitbringen.
Schlagwort: Veranstaltung
Vom „Tor zum Odenwald“ zum Windindustriestandort, 26. April 2017, Ober-Ramstadt
FDP: Diskussionsabend mit Rene Rock am 29.03.2017 in Bad Nauheim-Steinfurth
Protestwanderung in Eberbach – 02.04.2017
Ortsbeiratssitzung in Stephanshausen zum 2. Entwurf Teilplan EE am 26.4.2017
Bürgerversammlung – Oberweser – 27.04.2017
Windkraft im Wald – 28.04.2017 – Eberbach
Waldexkursion am 29.04.2017 in Weinheim
AfD: Vortrag und Diskussion “Energie-Wende Chance oder Wahnsinn?”
Nachlese zum Fastnachtsumzug in Abtsteinach
Tolle Aktion gegen den Windwahn der BI Gegenwind Siedelsbrunn
Protestwanderung am Sonntag 5.2.2017 zum Stillfüssel (Heiligkreuzsteinach/Siedelsbrunn)
Gegen den Bau des Wind”parks” bei Wald-Michelbach im Odenwald formiert sich immer größerer Widerstand, auch aus Baden-Württemberg. Die Windindustieanlagen wurden vom Regierungspräsidium in Darmstadt am 30.12.2016 bewilligt.
Informationsveranstaltung am 17.02.2017 Ronneburg – Hüttengesäß
Kundgebung am 27.01.2017, 15;30 Uhr bei Fulda
Vernunftkraft Hessen bittet um zahlreiches Erscheinen. Im Wahljahr 2017 müssen wir den Politikern zeigen “keine Stimme für Windkraftbefürworter”.
Große Gefahr für Greifvögel durch WKA
Greifvögel geraten häufig in Gefahr – oft durch Verkehr, vor allem aber durch Windräder. In Osthessen kümmert sich Falkner Michael Schanze um verletzte Vögel. Er beobachtet eine besorgniserregende Entwicklung.
http://www.fnp.de/rhein-main/Ein-Haendchen-fuer-Greife;art801,2427504
GNZ: Artenschutz kontra Windkraftanlagen
Der ungezügelte Ausbau von Windkraftanlagen in Hessen führt insbesondere in waldreichen Landkreisen zu einer massiven Gefährdung streng geschützter Tierarten.
Kürzlich trafen sich deshalb in Hünfeld-Dammersbach Mitglieder der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), der Naturschutzinitiative, der IGEL Landschaftsschutz sowie mehrere Bürgerinitiativen aus den Landkreisen Main-Kinzig, Fulda, Vogelsberg, Hersfeld-Rothenburg und Werra-Meißner zu einem Erfahrungsaustausch.