Weitere Infos zu den Projekten im Odenwald unter:
http://rettet-den-odenwald.de/2017/10/entega-plant-weitere-wka-diesmal-im-europaeischen-vogelschutzgebiet/
Schlagwort: Wald
Studie „Der Schwarzstorch im Odenwald – Brutjahr 2017“
https://www.vernunftkraft-odenwald.de/index.php/toetung-geschuetzter-tierarten/
Reinhardshägern stößt Naturpark-Titel bitter auf
Wind-Messungen: Nicht genügend Wind über Butzbachs Wald
Fachliche Stellungnahme zum Grundwasser-Artikel in der Rheinzeitung
Fachliche Stellungnahme zum Grundwasser-Artikel in der Rheinzeitung vom 31.08.2017
Quelle: http://www.windpark-fürfeld-so-nicht.de/aktuelles-1.html
Windräder als Brunnenvergifter?
Waldsterben – Als Deutschland das “ökologische Hiroshima” fürchtete
Katzenstirn: Wir werden eingekesselt
ALHEIM/SPANGENBERG/ MORSCHEN
Katzenstirn: 100 kamen zur Information der Bürgerinitiative gegen Windkraft im Wald
BI “Windkraft im Spessart”: EU-Richtlinien nicht umgesetzt
BI “Windkraft im Spessart” trifft sich mit dem MdEP Thomas Mann
Windkraft am “Stillfüssel”: Mit der Harmonie zwischen Gegner und Polizei ist es vorbei
Am “Stillfüssel” bei Wald-Michelbach wurde das Fundament für die erste von fünf Windkraftanlagen gegossen – aus 700 Kubikmeter Beton, die in 90 Transporten an Ort und Stelle gebracht wurden. Die BI wollte gemeinsam mit ihren Mitstreitern von “Gegenwind Ulfenbachtal” einmal mehr gegen den aus ihrer Sicht rechtswidrig genehmigten Windpark demonstrieren – es war ihr inzwischen 41. öffentlicher Protest.
Doch erst ließ sie die Polizei nicht auf der geplanten Route laufen. Dann standen den Windkraftgegnern starke Polizeikräfte gegenüber. Und später, als schon alles vorbei war, wurde ein Demonstrant von Polizisten verletzt. So schildert es Bergfeld, der dabei war und die Demo organisiert hatte. Dass im Vorfeld auch noch der Staatsschutz und die Kripo an seiner Haustür klingelten, war selbst für Bergfeld eine neue Erfahrung. „Windkraft am “Stillfüssel”: Mit der Harmonie zwischen Gegner und Polizei ist es vorbei“ weiterlesen
SDW: Reinhardswald von Windkraft und Salzlaugebecken freihalten
Würzberg: 5 Windräder im Wald geplant!

WÜRZBERG – Die Entega Regenerativ GmbH (Darmstadt) plant in der Gemarkung von Würzberg nahe der Landesgrenze zu Bayern einen Windpark mit fünf Rotoren. Dies geht aus einer Ausschreibung hervor, die das Tochterunternehmen der Entega AG einen Monat lang in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank (HAD) veröffentlicht hat.
Den Angaben zufolge liegt der geplante Windpark innerhalb des Vogelschutzgebiets 6420-450 „Südlicher Odenwald“.
Odenwald: Gefährdung von Trinkwasser und Grundwasser
Bewertung der Vorrangfläche Geisberg/Mossautal, Juli 2017
Aktualisiert im September 2017
Quelle: https://www.vernunftkraft-odenwald.de/index.php/gefaehrdung-von-trinkwasser-und-grundwasser/
RP Kassel schützt die Störche nicht
Trendelburg/Kassel. Die Bürgerinitiative Oberweser-Bramwald erhebt Vorwürfe gegen die Obere Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel.
Bei der Genehmigung von Windkraftanlagen im Reinhardswald lasse die Behörde das Vorkommen des Schwarzstorchs außer Acht.
Artikel lesen: https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/trendelburg-ort43206/windkraft-im-wald-rp-schuetzt-stoerche-nicht-8631891.html
FDP: Kleine Anfrage betreffend Polizeieinsatz Windkraft Wald-Michelbach/Siedelsbrunn
Kleine Anfrage des Abg. Rock (FDP) vom 02.03.2017 betreffend Polizeieinsatz Windkraft Wald-Michelbach/Siedelsbrunn und die Antwort des Ministers des Innern und für Sport: